Immobilien stehen als Kapitalanlage gerade hoch im Kurs, unter anderem dank niedriger Bauzinsen. Das veränderte jedoch auch die Baufinanzierung in Deutschland.
Von Dr. Klein wurden hierfür 120.000 Baufinanzierungen analysiert. Das Ergebnis: Die Deutschen müssen viel höhere Kredite beanspruchen als noch vor fünf Jahren – die Finanzierungssummen sind in diesem Zeitraum um etwa ein Drittel gestiegen.
Außerdem ist ein Verfüngungstrend zu sehen: Bauherren sind aktuell durchschnittlich 38 Jahre alt – durchschnittlich also fünf Jahre jünger als 2011.
Wer seine Immobile dagegen vermietet und nicht für den Eigengebrauch nutzt, ist im Schnitt ein gutes Stück älter, nämlich im Schnitt 48 Jahre – vor fünf Jahren waren Vermieter im Schnitt noch 53 Jahre alt.
Quelle: Jung und teuer: So finanzieren die Deutschen ihre Immobilien | AssCompact – Nachrichten